Jährlich rund 3.500 Operationen des gesamten Stütz- und Bewegungsapparates einschließlich Wirbelsäulen- und Beckenverletzungen, davon ca. 1.000 im ambulanten Bereich
Überregionales Traumazentrum: Behandlung von Verletzungen und Verletzungsfolgen aller Körperregionen, z. B. intrakranielle Verletzungen, Thoraxtraumata auch mit operativer Stabilisierung des Brustkorbs.
Alterstraumatologiein engster Zusammenarbeit mit der Klinik für Geriatrie als Orthogeriatrisches Komanagement mit beiden Fachdisziplinen auf einer gemeinsamen Station
Versorgung von Frakturen und Knochenläsionen mit allen modernen Osteosynthese-Methoden und/oder Gelenkersatz
Behandlung von Knocheninfektionen und posttraumatischen Deformitäten
Wirbelsäulenchirurgiein Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurochirurgie mit korrigierenden und stabilisierenden Operationen inklusive ventraler Operationsverfahren und Halswirbelsäule
Kindertraumatologie
Sportorthopädie: Umfassendes Spektrum gelenkerhaltender Eingriffe an Sprunggelenk, Knie, Hüfte, Schulter und Ellenbogen.
EndoProthetikZentrum: Implantation von ca. 650 Endoprothesen des Hüftgelenkes bei Frakturen und Arthrosen jährlich und ca. 150 Prothesen am Kniegelenk
Angeschlossene unfallchirurgische und berufsgenossenschaftliche Unfallambulanz mit Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der Berufsgenossenschaften (VAV) und Schwerverletztenartenverfahren für die Hand (SAV-Hand)