Nierenerkrankungen

  • Diagnostik von Nierenerkrankungen und rheumatologischen Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung einschließlich Nierenbiopsie von Nativ- und Transplantatnieren
  • Behandlung von Nierenerkrankungen wie Glomerulonephritis, Systemischer Lupus erythematodes und andere Kollagenosen, Vaskulitiden mit Nierenbeteiligung sowie hereditäre Nierenerkrankungen
  • Vorbereitung von Patienten zur Nierentransplantationen und anschließende Langzeitkontrolle
     

Hochdruckerkrankungen

  • Abklärung sekundärer Hypertonieformen bei schwer einstellbarer arterieller Hypertonie einschließlich Langzeitblutdruckmessung, Duplexsonographie der Nierenarterien, Schlafapnoe-Screening, zentrale Blutdruckmessung, Bioimpendanzanalyse
     

Extrakorporale Therapie 

  • Durchführung aller Blutreinigungsverfahren bei schwerer Niereninsuffizienz: Hämodialyse, Hämodiafiltration, alle kontinuierliche Nierenersatzverfahren
  • 20 Behandlungsplätze für akute und chronische Dialysepatienten
  • Indikationsstellung und Durchführung von Nierenersatzverfahren im Intensivbereich und bei schweren Intoxikationen
  • Anlage von zentralen Zugängen: temporäre und permanente Dialysekatheter, ZVKs
  • Plasmapherese und Immunadsorption bei Autoimmunerkrankungen oder thrombotischen Mikroangiopathien
  • Regionale Citratantikoagulation bei sämtlichen extrakorporalen Verfahren
     

Bauchfelldialyse

  • Alternative zur Hämodialyse
  • Training, Organisation und Durchführung aller Formen der Peritonealdialyse (CAPD, APD, IPD)
     

Weiterbildung

Unser Chefarzt der Nephrologie Privatdozent Dr. med. Michael Schmitz verfügt über die Weiterbildungsermächtigung Nephrologie (48 Monate). Die volle Weiterbildung Innere Medizin und Nephrologie (6 Jahre) wird zusammen mit der Medizinischen Klinik 1 und 2 angeboten. Zudem besteht eine gemeinsame Weiterbildungsermächtigung Innere Medizin (5 Jahre) im Zentrum Innere Medizin. Ferner kann die praktische Erfahrung für den Hypertensiologen DHL vermittelt werden.

Fachpflege Nephrologie und Dialyse

Das Pflegeteam der Dialyse ist verantwortlich für den reibungs- und komplikationslosen Ablauf der lebensnotwendigen Dialysebehandlung.

weiterlesen