Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie

Wir sind vielfältig

  • Jährlicher Leistungsumfang: ca. 2.900 Operationen des gesamten Stütz- und Bewegungsapparates einschließlich Wirbelsäulen- und Beckenverletzungen, davon ca. 800 über das Ambulante Operationszentrum
  • Überregionales Traumazentrum: Behandlung von Verletzungen und Verletzungsfolgen aller Körperregionen, z. B. intrakranielle Verletzungen wie das Schädel Hirn Trauma - Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten beim Schädel Hirn Trauma erhalten Sie im Traumazentrum im Klinikum Solingen.
  • Versorgung von Frakturen und Knochenläsionen mit allen modernen Osteosynthese-Methoden und/oder Gelenkersatz
  • Behandlung von Knocheninfektionen und posttraumatischen Deformitäten
  • Wirbelsäulenchirurgie in Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurochirurgie mit korrigierenden und stabilisierenden Operationen inklusive ventraler Operationsverfahren und Halswirbelsäule
  • Kindertraumatologie
  • SportOrthopädie Solingen: Umfassendes Spektrum gelenkerhaltender Eingriffe an Sprunggelenk, Knie, Hüfte, Schulter und Ellenbogen.
  • EndoProthetikZentrum: Implantation von ca. 250 Endoprothesen des Hüftgelenkes bei Frakturen und Arthrosen jährlich und ca. 100 Prothesen am Kniegelenk
  • Rekonstruktive Eingriffe an allen großen Gelenken in arthroskopischer und offener Technik in der Sektion Sportorthopädie
  • Handchirurgische Operationen einschließlich mikrochirurgischer rekonstruktiver Eingriffe
  • Angeschlossene unfallchirurgische und berufsgenossenschaftliche Unfallambulanz mit Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der Berufsgenossenschaften (VAV) und Schwerverletztenartenverfahren für die Hand (SAV-Hand)
  • Notfallmedizin mit Beteiligung am Rettungsdienst
  • Angeschlossenes Therapiezentrum (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie)