Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Hilfe für besondere Kinder

Wichtiger Hinweis: Beim Besuch des Städtischen Klinikums, auch das SPZ, gilt die 2G-plus-Regel (Impfnachweis / Genesenennachweis plus negatives Schnelltestergebnis 24 Stunden gültig. Nach dem Infektionsschutzgesetz ersetzt der Booster nicht die Verpflichtung, ein negatives Testergebnis vorzulegen). Es gilt die FFP2-Maskenpflicht für alle Personen ab 12 Jahren. Kinder von 6 bis 12 Jahren müssen einen medizinischen MNS oder eine OP-Maske tragen. Der Besuch von Kindern im Alter unter 6 Jahren ist aufgrund der aktuellen Corona-Lage in allen Bereichen des Städtischen Klinikums nicht erlaubt. 

Wir sind für Sie da!

Montag-Freitag, 08:00-12:00 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag, 13:00-16:00 Uhr
Tel.: 0212 547-2060
Fax: 0212 547-2017
spz@klinikumsolingen.de  

Leitung
Dr. med. Ruth Klaeren
Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin,
Schwerpunkt Neuropädiatrie

Sarah Philipp
Assistenzärztin

Martina Krusen
Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Oberärztin SPZ und Kinderklinik

Dr. Maren Aktas
Dipl.-Psychologin

Sandra Kratz
Dipl.-Psychologin
Systemische Familientherapeutin

Jana Doormann
Psychologie M. sc. 

Kooperationspartner:

Praxis für Ergotherapie
Kerstin Geheb

Therapiezentrum / Logopädie
am Städtischen Klinikum Solingen

Sekretariat:
Mohamed Omairat

Mehr über uns erfahren Sie in unserem Flyer.

Wichtige Formulare (Downloads als PDF)