Mutter-Kind-Station
Auf unserer Mutter-Kind-Station möchten wir Ihnen Zeit zum Kennenlernen geben. Die von uns eingeführten Besuchszeiten täglich von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr bringen Ruhe auf die Station. Oder genießen Sie gemeinsam das Angebot eines Familienzimmers.
Babyfreundlich
Als eine von WHO/Unicef mit dem Zertifikat „Babyfreundlich“ ausgezeichnete Geburtshilfe liegt es uns sehr am Herzen, Ihnen und Ihrem Kind eine ganzheitliche Betreuung anzubieten. Gerne bringen wir Ihnen die Vorteile des Stillens nahe, um eine optimale Bindung und Entwicklung Ihres Kindes für die Zukunft zu fördern. Hierfür steht Ihnen ein speziell geschultes Team (IBCLCs) an Kinder- und Erwachsenenkrankenschwestern, Kinderärzten und Gynäkologen zur Verfügung.
Wir sehen unsere Berufung darin, prophylaktisch Krankheiten bei Ihnen oder Ihrem Kind entgegenzuwirken. Damit Sie gesund in die Zukunft starten können. Gleichzeitig ist uns aber wichtig, dass wir trotzdem auch auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Ihre Wünsche respektieren. Wenn Sie zum Beispiel nicht stillen möchten, brauchen Sie genauso eine Unterstützung in der Ernährung Ihres Kindes, auch diese erhalten Sie bei uns. Unser Ziel ist es, dass Sie sich wohlfühlen, dass Sie das Gefühl haben, in guten Händen zu sein, ohne Druck und Stress.
Zeit für Sie und Ihr Baby
Nach der Entbindung (Geburt) helfen wir den Müttern auf unserer Mutter-Kind-Station. Speziell eingeführte Besuchszeiten geben Mutter und Kind die nötige Ruhe und wichtige Rückzugsmöglichkeiten (z. B. Stillecke), um die Bindung zwischen Mutter und Kind aufzubauen. Wir bieten eine individuelle Stillberatung durch speziell ausgebildete Stillberaterinnen, täglich angebotene Wochenbettgymnastik, Familienzimmer, tägliche Visiten der Kinderärzte und Gynäkologen. Eine individuelle Betreuung durch Ihre Wunschhebamme rundet unser umfangreiches Angebot ab.
Babygalerie
Willkommen in Solingen!
Im Städtischen Klinikum Solingen erblicken pro Jahr mehr als 1.200 Kinder das Licht der Welt, darauf sind nicht nur die frischgebackenen Eltern stolz, wir sind es auch. In unserer externen Babygalerie können Sie zahlreiche Bilder der Neugeborenen anschauen.
Neues Angebot ab dem 1. Dezember 2025 - Babymassage
Sie möchten das Bedürfnis Ihres Babys nach Liebe, Wärme und Geborgenheit unterstützen? Dann ist Babymassage genau das Richtige für Sie und Ihr Baby!
“Das Gespräch von Haut zu Haut” - Die Babymassage nach Leboyer ist essenziell zur Entspannung und Vermittlung von Geborgenheit. Es verleiht Ihrem Baby Halt und Sicherheit, wirkt beruhigend und stärkt die Eltern-Kind-Bindung. Außerdem fördert es die organische und psychische Entwicklung Ihres Kindes. Babymassage erhöht das Herzvolumen, fördert die Atmung und unterstützt die Entwicklung der Magen-Darm-Funktionen des Babys.
Die Massagezeit ist Ihre gemeinsame Zeit, die Ihnen gleichermaßen Entspannung schenken darf. Die Babymassage kann ab der 8. Lebenswoche bis zum 6. Lebensmonat begonnen werden.
Informationen zum Kurs:
Der Kurs richtet sich an Mütter, Väter, Großeltern mit Babys ab der 8. Lebenswoche bis zum 6.Lebensmonat. In einer gemütlichen und warmen Atmosphäre bringt Ihnen Hebamme Alina Stötzel die verschiedenen Techniken der Babymassage bei, dabei bauen die 5 Sitzungen schrittweise aufeinander auf.
Termine: immer mittwochs von 11-12 Uhr
Ort: Elternschule im Städtischen Klinikum Solingen, Herberger Str. 12, 42653 Solingen
Kursgebühr: 80 Euro für 5 Sitzungen á 60 min
Anmeldung erforderlich bei: Hebamme Alina Stötzel
alina@hebammenteam-bergischesland.de
Kurs-Termine 2025:
03.12./10.12/17.12/23.12./30.12.
Kurs-Termine 2026
07.01./14.01/21.01/28.01/04.02.
04.03./11.03./18.03./25.03./01.04.
20.05./27.05./03.06/10.06/17.06.
01.07./08.07./15.07./22.07/29.07