
Besonders der Gelenkverschleiß an der Hüfte und am Knie nimmt gerade im Alter häufig zu und kann die Mobilität des Menschen und damit seine Lebensqualität beträchtlich einschränken. Der Einsatz von künstlichen Gelenken kann bei Versagen der konservativen Therapien zur einer Wiedererlangung der Mobilität und damit Lebensqualität führen. Die demographische Entwicklung der Bevölkerung macht damit den Gelenkersatz zu einer der führenden Aufgaben des Faches Orthopädie und Unfallchirurgie. Jährlich werden in Deutschland ca. 400.000 künstliche Gelenke eingesetzt.
Im Endoprothetikzentrum der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie am Städtischen Klinikum Solingen werden jährlich über 350 künstliche Hüft-, Knie- und Schultergelenke implantiert und auch entsprechende Wechseloperationen durchgeführt. Das EndoProthetikZentrum am Städtischen Klinikum Solingen wurde 2014 als eines der ersten in der Region entsprechend den Vorgaben der Initiative EndoCert der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie zertifiziert. Die Zertifizierung sichert dem Patienten standardisierte Prozesse von der Sprechstunde bis zum Rehabilitation. Die Prozesse unterliegen der Qualitätssicherung durch das Endoprothesenregister Deutschland und werden in regemäßigen Audits überprüft. Darüber hinaus bietet das EndoProthetikZentrum Solingen gerade für den älteren Patienten die Sicherheit der operativen Versorgung in einer Klinik der Maximalversorgung mit allen Fachdisziplinen vor Ort.
Prof. Dr. S. Flohé
Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie
Dr. O. Voss
Leiter EndoProthtikZentrum
Städt. Klinikum Solingen
Telefon: 0212 547 2335
E-Mail: unfall-ortho@klinikumsolingen.de
Klicken Sie in der folgenden Liste auf eine der für Sie passenden Anfragen, um direkt an Ihr Ziel zu gelangen:
Städtisches Klinikum Solingen
gemeinnützige GmbH
Gotenstraße 1
42653 Solingen
NRW / Deutschland
Tel.: 0212 547-0
Fax: 0212 547-2683
kontakt@klinikumsolingen.de
Für Ihre Anreise können Sie auch unsere detaillierte Anfahrtsbeschreibung (Bus, Auto, Taxi) nutzen.
Die wichtigsten Informationen auf unserer Website haben wir für Sie in verschiedene Sprachen übersetzt. So können Sie sich auch im Klinikum zurechtfinden, wenn Sie kein Deutsch sprechen. Wählen Sie bitte auf der rechten Seite ihre gewünschte Sprache aus.