
In der Regel bringen wir Sie in einem Zwei- oder Mehrbettzimmer mit weiteren Patienten unter. Sofern es geht, versuchen wir für Sie im Vorfeld die Zimmerbelegung Ihren persönlichen Wünschen entsprechend anzupassen z. B. in Hinblick auf Alter und Ruhebedürfnis. Bitte haben Sie Verständnis, dass dies nicht jederzeit möglich ist – etwa jahreszeitlich bedingt, wenn die Belegung extrem hoch ist.
Während Ihres Klinikaufenthalts stehen Ihnen in Ihrem Zimmer ein abschließbarer Schrank und ein Nachttisch für die Aufbewahrung Ihrer persönlichen Sachen zur Verfügung. Alle Patientenzimmer verfügen über Fernseher und Radio. Des Weiteren ist jedes Bett mit einem Schwesternrufsystem und einer Leselampe ausgestattet. Auf allen Stationen gibt es mobile Telefone, die den Patienten zur Verfügung gestellt werden können.
Im Bereich der Neugeborenenstation in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe haben Sie die Option, ein Familienzimmer zu wählen. Bitte sprechen Sie das Pflegepersonal der Pflegegruppe an.
In den Patientenzimmern der Klinik für Kinder und Jugendliche besteht die Möglichkeit, eine Begleitperson aufzunehmen. Hierzu geben Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflegegruppe gerne Auskunft.
Klicken Sie in der folgenden Liste auf eine der für Sie passenden Anfragen, um direkt an Ihr Ziel zu gelangen:
Städtisches Klinikum Solingen
gemeinnützige GmbH
Gotenstraße 1
42653 Solingen
NRW / Deutschland
Tel.: 0212 547-0
Fax: 0212 547-2683
kontakt@klinikumsolingen.de
Für Ihre Anreise können Sie auch unsere detaillierte Anfahrtsbeschreibung (Bus, Auto, Taxi) nutzen.
Die wichtigsten Informationen auf unserer Website haben wir für Sie in verschiedene Sprachen übersetzt. So können Sie sich auch im Klinikum zurechtfinden, wenn Sie kein Deutsch sprechen. Wählen Sie bitte auf der rechten Seite ihre gewünschte Sprache aus.