
Eine wesentliche Bedeutung für die weitere Entwicklung unseres Unternehmens messen wir dem Qualitäts- und Prozessmanagement bei. Den Maßstab für die Ausrichtung des Qualitätsmanagements setzen dabei die übergeordneten Unternehmensziele. Die Basis für ein ökonomisch gesundes Krankenhaus sind einerseits zufriedene Patientinnen und Patienten, die sowohl von einer guten Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität, als auch von einer fühlbaren Patienten- und Serviceorientierung profitieren. Andererseits kann ein Unternehmen nur dann im Wettbewerb bestehen, wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert und zufrieden im Sinne der Unternehmensziele arbeiten. Letztlich geht es darum, die Prozessabläufe für die Mitarbeiter wie für die Patienten so zu gestalten, dass die zur Verfügung stehenden Ressourcen effektiv genutzt und Reibungsverluste vermieden werden. Unter dieser Prämisse bedingen und ergänzen sich die Unternehmensziele Wirtschaftlichkeit, Patientenorientierung und Mitarbeiterzufriedenheit gegenseitig.
Das Qualitäts- und Prozessmanagement setzt die genannten Ziele
mit folgenden Strategien um:
Leitung Qualitätsmanagement
Dr. rer. nat. Doris Kurscheid-Reich
Tel.: 0212 547-2694
Fax: 0212 547-2737
kurscheid@klinikumsolingen.de
Pflegerische Qualitätsbeauftragte
Anja Gzuk
Tel.: 0212 547-2715
Fax: 0212 547-2130
gzuk.anja@klinikumsolingen.de
Klicken Sie in der folgenden Liste auf eine der für Sie passenden Anfragen, um direkt an Ihr Ziel zu gelangen:
Städtisches Klinikum Solingen
gemeinnützige GmbH
Gotenstraße 1
42653 Solingen
NRW / Deutschland
Tel.: 0212 547-0
Fax: 0212 547-2683
kontakt@klinikumsolingen.de
Für Ihre Anreise können Sie auch unsere detaillierte Anfahrtsbeschreibung (Bus, Auto, Taxi) nutzen.
Die wichtigsten Informationen auf unserer Website haben wir für Sie in verschiedene Sprachen übersetzt. So können Sie sich auch im Klinikum zurechtfinden, wenn Sie kein Deutsch sprechen. Wählen Sie bitte auf der rechten Seite ihre gewünschte Sprache aus.