Veranstaltung
Therapeutische Singgruppe
, 14:00 – 15:00 Uhr
Mit der Diagnose Krebs gerät für viele Betroffene die Grundordnung des gewohnten Lebens aus dem Gleichgewicht. Körperliche und psychische Probleme treten auf und belasten verschiedene Bereiche des Lebensalltags. Musiktherapie stellt einen wichtigen Bestandteil in der psychosozialen Begleitung von krebskranken Menschen dar, sowohl während des stationären Aufenthaltes, als auch in der Nachsorge. Musik ist eine große Kraftquelle. Rhythmus, Klang und Melodie begleiten den Menschen durch das gesamte Leben. Musik und Gesang sind der direkte Weg zu Emotionen und Stimmungen. Dieses Potenzial verwendet die Musiktherapie im Rahmen der therapeutischen Beziehung zur Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung seelischer, körperlicher und geistiger Gesundheit.
Singen Sie mit in der Therapeutischen Singgruppe, geleitet von der DMTG-zertifizierten Musiktherapeutin Sibylle Hummel (Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft).
Onkologische Ambulanz im Zentrum für Hämatologie und Onkologie, Haus E, 8. OG.
Weiterer Termin 2023:
Mo., 4. Dezember