Klinik Solingen
Telefonsprechstunde Darmkrebsvorsorge
Ihre Darmkrebsvorsorge
Sie sind in Ihrer Lebensmitte angekommen? Dann wird es Zeit, Ihrem Darm die nötige Aufmerksamkeit zu widmen. Ein gesunder Darm ist eine Quelle für Vitalität und Wohlbefinden. Lange unbemerkt können aber im Darm lebensbedrohliche Erkrankungen entstehen. Sorgen Sie jetzt dafür, dies mit entsprechender Vorsorge im Auge zu behalten.
Folge Themen
- Symptome, die auf Erkrankung am Darm hindeuten – Was tun, auch in Zeiten von Corona?
- Endoskopien bei Darmpolypen oder Darmtumoren – Fragen an den Gastroenterologen
- Darmoperationen – Fragen an den Chirurgen
Kontakt zur Darmvorsorge
Sie haben Fragen oder Anmerkungen? Das Team unseres Darmkrebszentrums steht Ihnen gerne zur Verfügung! Rufen Sie uns an unter: 0152 225 222 16
Telefon-Hotline des zertifizierten Darmkrebszentrums Solingen
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag / 16., 17., 18. März 2021,
jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr
Fachärzte für Fragen und Anmerkungen
Dr. med. Susanne Seeger
- Fachärztin für Hämato-Onkologie
- Oberärztin der Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Allgemeine Innere Medizin
Dr. med. Lukas Schumacher
- Facharzt für Gastroenterologie
- Leitender Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Allgemeine Innere Medizin
Dr. med. Wilma Haeske
- Fachärztin für Allgemeinchirurgie und Spezielle Viszeralchirurgie
- Koordinatorin Krebszentrum Solingen
Angst vor der Darmkrebsvorsorge
„Präventiophobie: Wenn die Angst vor Darmkrebsvorsorge größer ist als die Angst vor dem Krebs“, ist das Motto des Darmkrebsmonats März 2021 der Felix Burda Stiftung. Unser Darmkrebszentrum am Klinikum Solingen setzt sich im Rahmen dieser Aktion für umfassende Aufklärung ein.

