Städtisches Klinikum Solingen

Wissenswertes

10 Jahre SPZ - Hilfe für besondere Kinder

Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen brauchen eine besondere Zuwendung. Wir sind stolz darauf, ihnen in Solingen das Angebot eines Sozialpädiatrischen Zentrums SPZ vorhalten zu können. Angeschlossen an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Städtischen Klinikum Solingen hat das SPZ im Juli 2011 seine Arbeit aufgenommen. Zehn Jahre später blickt die wichtige Einrichtung auf eine Entwicklung zurück. Ein qualifiziertes SPZ-Team aus Ärztinnen, Psychologinnen und Therapeuten unterstützt die kleinen Patienten und ihre Eltern bei der Früherkennung und Behandlung von angeborenen oder erworbenen Entwicklungsstörungen und Behinderungen. Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag!

Was macht ein SPZ?
Das Team des SPZ erklärt in einer Video-Serie auf YouTube, was im SPZ passiert. Schauen Sie rein.

Teil 1: Anmeldung
Teil 2: EEG-Untersuchung
Teil 3: Neuropädiatrie
Teil 4: IQ-Test
Teil 5: Sprachfähigkeiten
Teil 6: Motoriktest

Mit dabei beim Kennenlernen des SPZ erleben Sie den Kater Salabim, das offizielle Maskottchen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Städtischen Klinikum Solingen. 

Malaktion mit Verlosung zum SPZ-Geburtstag
Aus Anlass des 10. Geburtstags hat das SPZ eine Malaktion für Kinder veranstaltet. Die Gewinner stehen jetzt fest. Alle Kinder, die mitgemacht haben, erhalten einen Trostpreis (je 3 Mal-, Fenster- oder Fingerfarben der Firma Werner GmbH und Co KG. www.malmit.de)

 

1. Preis: Abalfazl Hossainy (Junge, 5 Jahre) bekommt eine Trinkflasche von Kater Salabim.

2. Preis: Dustin Niemczyk (Junge, 7 Jahre) bekommt ein Hardcover Buch von Kater Salabim.

3. Preis: Rehan Zorlu (Mädchen, 18 Jahre) bekommt einen Schlüsselanhänger von Kater Salabim.

Ein Sonderpreis geht an Fluri-Yassin Shabanaj (Junge, 8 Jahre). Er bekommt einen ganzen Karton Malfarbe.

V.li.n.re.: Dr. Ruth Klaeren (Leitung SPZ), Dr. med. Vokler Soditt (Bis 30.06.2021 Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Sandra Kratz (Psychologin im SPZ), Dr. Martin Eversmeyer (Kaufmännischer Geschäftsführer SKS) und Solingens Oberbürgermeister Tim Kurzbach.

Dr. Ruth Klaeren (Leitung SPZ)