
Fachgesellschaft bescheinigt höchste Qualität e
Sieben Tage in der Woche und rund um die Uhr können Patienten mit akuten und chronischen Herz- und Kreislaufproblemen auf die umfassende individuelle Hilfe der Klinik für Kardiologie und Allgemeine Innere Medizin vertrauen.
Unser Schwerpunkt liegt auf der Diagnostik und Behandlung von Herz- und Kreislauferkrankungen, unter anderem auch Vorhofflimmern, vor allem im Rahmen von Arteriosklerose und Hochdruckerkrankungen. Aber auch Gefäßkrankheiten und Lungenerkrankungen werden im Leistungsportfolio der Klinik für Kardiologie abgebildet.
In der kardiologischen Diagnostik kommen invasive und nicht-invasive Methoden zur Anwendung. Für die invasiven Untersuchungen stehen zwei moderne Linksherzkatheter- und ein Rechtsherzkathetermessplatz zur Verfügung. An den hoch technisierten Geräten wird der sogenannte große Herzkatheter zur Diagnostik der Koronaren Herzkrankheit durchgeführt. Die Herzkatheter-Laborräume werden auch für Implantationen von Herzschrittmachern oder Defibrillatoren sowie für die Herzrhythmusdiagnostik und -behandlung genutzt.
Werden bei der Katheteruntersuchung verengte Herzkrankgefäße nachgewiesen, schließt sich dem diagnostischen Eingriff die therapeutische Intervention an der krankheitsrelevanten Engstelle mit Ballondilatation und Implantation einer Gefäßstütze (Stent) an. Anschließend werden die Patienten auf der internistischen Intensivstation überwacht.
Die Ärzte unserer Klinik nehmen am Rettungsdienst der Stadt Solingen teil. Rufen Sie gerne an und erhalten Sie weitere Informationen zu den Leistungen oder Kardiologen des Klinikums Solingen.
Klicken Sie in der folgenden Liste auf eine der für Sie passenden Anfragen, um direkt an Ihr Ziel zu gelangen:
Städtisches Klinikum Solingen
gemeinnützige GmbH
Gotenstraße 1
42653 Solingen
NRW / Deutschland
Tel.: 0212 547-0
Fax: 0212 547-2683
kontakt@klinikumsolingen.de
Für Ihre Anreise können Sie auch unsere detaillierte Anfahrtsbeschreibung (Bus, Auto, Taxi) nutzen.
Die wichtigsten Informationen auf unserer Website haben wir für Sie in verschiedene Sprachen übersetzt. So können Sie sich auch im Klinikum zurechtfinden, wenn Sie kein Deutsch sprechen. Wählen Sie bitte auf der rechten Seite ihre gewünschte Sprache aus.